Allgemeine Geschäftsbedingungen Stand 01.08.2013 1. Geltungsbereich Für die Geschäftsbeziehungen zwischen MiraMarnee – René Graßmann (nachfolgend Verkäufer) und dem Besteller gelten ausschließlich die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Bestellers wird hiermit ausdrücklich widersprochen, es sei denn, es wurde schriftlich etwas anderes vereinbart. 2. Vertragsschluss Die auf der Internetseite dargestellten Produkte stellen kein Angebot im Sinne des §§ 145 ff. BGB dar. Sie dienen zur Abgabe eines rechtlich verbindlichen Kaufangebots durch den Besteller. Der Besteller kann das Kaufangebot schriftlich, auf elektronischer Weise oder per E-Mail abgeben. Der Verkäufer ist berechtigt, die Bestellung der Lieferung der Ware bzw. durch schriftliche Bestätigung per E-Mail innerhalb von 14 Tagen ab Zugang der Bestellung anzunehmen. Eine Bestellbestätigung stellt keine verbindliche Annahme des Angebots durch den Verkäufer dar. Der Verkäufer ist berechtigt, die Annahme der Bestellung abzulehnen. Die Mitteilung an den Besteller erfolgt unverzüglich und gegebenenfalls bereits erhaltene Gegenleistungen werden rückerstattet. Ein Vertragsabschluss kommt grundsätzlich nur mit Kunden zustande, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und dadurch voll geschäftsfähig sind. Ausnahmen bestehen, wenn der gesetzliche Vertreter seine Zustimmung im Zeitpunkt der Bestellung bei MiraMarnee gibt. Der Besteller hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Kaufabwicklung angegebenen persönlichen Daten zutreffend sind. Der Kaufvertrag kommt mit Warenauslieferung zustande. 3. Lieferung und Versandkosten Die Versandkosten innerhalb Deutschlands betragen 6,90 €. Bei internationalen Bestellungen richten sich die Versandkosten nach Größe und Gewicht des Pakets. Für Lieferungen in Ländern außerhalb der Europäischen Union, müssen anfallende Steuern und Zölle vom Käufer übernommen werden. Die Lieferung erfolgt an die angegebene Lieferanschrift, sofern nicht anders vereinbart ist. Die Anlieferung erfolgt per Post. Auch bei Teillieferungen entstehen die Versandkosten nur einmalig. Sollte ein bestimmter Artikel nach Zustandekommen des Vertrages aufgrund höherer Gewalt oder sonstiger von MiraMarnee nicht zu vertretender- auch vorübergehender- Umstände oder nicht rechtzeitiger oder ordnungsgemäßer Lieferung durch Vorlieferanten nicht mehr lieferbar sein, verpflichtet sich MiraMarnee, den Kunden über die Nichtverfügbarkeit zu informieren. MiraMarnee behält sich diesbezüglich vor, die Lieferung um die Dauer der Behinderung hinauszuschieben oder falls ein Ende der Verzögerung nicht abzusehen ist, vom Vertrag ganz oder teilweise zurückzutreten und bereits erhaltene Gegenleistungen unverzüglich zurück zu erstatten. Ein Lieferverzug befreit den Kunden, der vom Vertrag zurücktreten oder Schadenersatz wegen Nichterfüllung verlangen will, nicht von der Setzung einer angemessenen Nachfrist zur Erbringung der Leistung. Die Nachfrist ist MiraMarnee gegenüber schriftlich mitzuteilen. Lieferfristen sind nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich vereinbart wurden. 4. Preise und Zahlungsbedingungen Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung im Internet aufgeführten Preise. Die angegebenen Preise sind Endpreise, sie beinhalten die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer. Versandkosten sind in den angegebenen Endpreisen nicht enthalten. Bei offensichtlichen Preisirrtümern besteht keine Preisgarantie. Die Bezahlung erfolgt per Vorkasse. Der Besteller hat den Rechnungsbetrag innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Bestellbestätigung zu überweisen. Nach Eingang des Rechnungsbetrages auf dem Konto des Verkäufers erfolgt die Anfertigung des bestellten Artikels. 5. Widerrufsrecht W i d e r r u f s b e l e h r u n g f ü r V e r b r a u c h e r Als Verbraucher im Sinne von § 13 BGB kann der Kunde die Vertragserklärung ohne Angabe von Gründen innerhalb einer Frist von 14 Tagen zu widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt der Ware und dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware bei Ihnen bzw. dem von Ihnen genannten Lieferempfänger ( bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung ) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf oder die Rücksendung der Ware sind zu richten an: MiraMarnee René Graßmann Dorfstr. 27 25727 Krumstedt E-Mail: miramarnee@gmail.com Alternativ können Sie das folgende Muster-Widerrufsformular nutzen: MiraMarnee René Graßmann Dorfstr. 27 25727 Krumstedt Email: miramarnee@gmail.com Hiermit widerrufe ich den mit der Firma MiraMarnee über den Kauf folgender Ware …………… geschlossenen Vertrag. Bestellt am ……….. Ware erhalten am …………….. Name des Verbrauchers …………… Anschrift des Verbauchers ………………… Unterschrift …………….. Datum ………………. Ausschluss des Widerrufsrechtes Das Widerrufsrecht besteht unter anderem nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind. Widerrufsfolgen Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogenen Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile, Zinsen) herauszugeben. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem Ihr Widerruf bei uns eingeht, zurückzusenden oder zu übergeben. Kann der Kunde die empfangene Ware ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, muss er dem Verkäufer insoweit ggf. Wertersatz leisten. Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie etwa im Ladengeschäft üblich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Der Kunde kann die Wertersatzverpflichtung vermeiden, indem die Ware nicht wie Eigentum in Gebrauch genommen wird und alles unterlassen wird, was den Wert beeinträchtigt. Eine Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung besteht des weiteren nur, soweit Sie der Verkäufer gem. § 357 Abs. 3 Satz 1 BGB spätestens bei Vertragsabschluss in Textform auf diese Rechtsfolge und eine Möglichkeit hingewiesen hat, sie zu vermeiden. Versandfähige Ware ist zurückzusenden, die Gefahr der Rücksendung trägt der Verkäufer. Der Kunde hat die Kosten der Rücksendung zu tragen. Bitte legen Sie der Sendung eine Kopie der Rechnung sowie Ihre Kontodaten bei. Bitte versehen Sie die Rücksendung mit dem Vermerk „Widerruf“. Wir behalten uns vor, Pakete die unfrei an uns zurück gesendet werden, nicht anzunehmen. E n d e d e r W i d e r r u f s b e l e h r u n g 6. Gewährleistung/Mängelanzeige Die Produktabbildungen können vom Aussehen der gelieferten Waren leicht abweichen, insbesondere hinsichtlich Farbe und Material. Bei allen Lederprodukten wird ausschließlich echtes Leder verwendet. Leder ist ein Naturmaterial, daher können Abweichungen auftreten. Mängelansprüche bestehen insoweit nicht, als dass sie für den Kunden zumutbar sind. Die Gewährleistungsansprüche des Kunden beschränken sich zunächst auf das Recht zur Nacherfüllung. Der Kunde kann, sofern er Verbraucher ist, als Nacherfüllung nach seiner Wahl die Beseitigung des Mangels (Nachbesserung) oder die Lieferung einer mangelfreien Ware (Nachlieferung) verlangen. Der Verkäufer kann die vom Kunden gewählte Art der Nacherfüllung verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde grundsätzlich nach seiner Wahl Herabsetzung der Vergütung (Minderung) oder Rückgängigmachung des Vertrages (Rücktritt) verlangen. Bei unerheblichen Mängeln steht dem Kunden jedoch kein Rücktrittsrecht zu. Entscheidet sich der Kunde für den Rücktritt von Vertrag, sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und gegebenenfalls gezogene Nutzungen herauszugeben. Kann der Kunde dem Verkäufer die empfangenen Leistungen ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurück gewähren, muss der Kunde gegebenenfalls Wertersatz leisten. Ausgenommen von der Gewährleistung sind in jedem Fall Mängel, die durch unsachgemäßen Gebrauch, Anschluss oder Aufstellung sowie Lagerung, Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung, natürliche Abnutzung, übermäßige Beanspruchung oder durch Eingriffe Dritter hervorgerufen werden. Der Verkäufer haftet nur für Schäden an der Ware selbst. Weitergehende Ansprüche des Bestellers sind ausgeschlossen. Eine Haftung für Mängelfolgeschäden ist ausgeschlossen. 7. Anwendbares Recht Für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen Verkäufer und Besteller gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird. 8. Datenschutz Personenbezogene Daten werden nur gespeichert, wenn Sie sich mit Benutzername und Passwort anmelden bzw. Warenlieferungen und Produktinformationen erhalten möchten. Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten aus den oben genannten Gründen zur Verfügung gestellt haben nutzen wir diese ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Bestellung sowie des damit verbundenen Kaufvertrages, zur Beantwortung Ihrer individuellen Fragen oder um Ihren sonstigen Wünschen Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt grundsätzlich nur an das mit der Auslieferung Ihrer Ware beauftragte Versandunternehmen. Gemäß des Bundesdatenschutzgesetztes kommen wir selbstverständlich falls nötig Ihrem Recht auf Berichtigung, Löschung oder Sperrung nach. 9. Gerichtsstand Es gilt ausschließlich des Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Sitz unseres Unternehmens. 10. Salvatorische Klausel Sofern in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von MiraMarnee aufgeführtes gegen geltendes Recht der Bundesrepublik Deutschland, so ist nur dieser ungültig, nicht der gesamte Vertragstext.